3 Fehler, die wir Frauen gerne beim Flirten machen

Flirttipps für Frauen
Manchmal machen wir es uns selbst zu schwer... ©iStock/g-stockstudio

Flirten macht Spaß und kann wunderbar einfach sein. Würden wir es uns nicht oft selbst so schwer machen. Erkennst du dich in diesen drei Verhaltensweisen wieder?

Wir bleiben in unserer Komfortzone stecken

via GIPHY

In freier Wildbahn fühlen wir uns nur mit geschmücktem Gefieder wohl – oder im Rudel! Wir brezeln uns auf, verschwinden mit den Mädels in die Bar und nach einem (viel zu kurzen Blick) zum sexy Typen am Nachbartisch verstecken wir uns rasch wieder hinter den Köpfen unserer Freundinnen. Bloß kein Risiko eingehen.

Damit ist jetzt Schluss! Auch ungeschminkt und in Jogginghose lässt es sich flirten! Und wer sagt eigentlich, dass man nicht auch im Supermarkt zwischen Tiefkühlpizza und Joghurt dem Traumtypen begegnen kann? Seid offen fürs Flirten, auch wenn ihr denkt, dass selbst der Sack Kartoffeln neben euch gerade bessere Vibes abgibt.

Wir setzten unsere Flirtsignale falsch ein

via GIPHY

Stellt euch vor, plötzlich steht am Gemüseregal Mr. Right neben euch. Ein kurzer Blickkontakt, das Haar zurückstreichen, der schüchterne Biss auf die Unterlippe und ein zaghaftes Lächeln – während ihr zum Blumenkohl greift.

Und das soll Flirten sein? Möchtet ihr etwa lieber mit einem Korb Gemüse als mit der Nummer des Typen nach Hause gehen? Männer haben nicht nur oft ein Problem damit, zwischen Flirten und Freundlichkeit zu unterscheiden: Manchmal sind die Flirtsignale der Frauen einfach so subtil, dass man(n) sie gar nicht erst bemerkt.

Natürlich solltet ihr nicht auf Dauergrinsen und Anstarren setzen. Aber ein langer Blickkontakt und ein direktes Anlächeln bringen einen oftmals schon weiter. Und ein „Hey!“ kann manchmal Berge versetzen.

Wir trauen uns nicht, den ersten Schritt zu machen

via GIPHY

Klar wollen viele Männer gerne erobern. Und Frauen genießen es auch, umgarnt zu werden. Aber wenn es nicht mal zum ersten Gespräch kommt, wie wollen wir dann erobert werden?

„Verdammt, wieso spricht er mich nicht endlich an?“, ist wohl einer der häufigsten Gedanken, wenn es um das Thema Flirten geht. Warum sind wir nicht selbst unseres Glückes Schmied und sprechen IHN von uns aus an?

Kein Mann wird sich in seinem Ego verletzt fühlen, wenn ihr den ersten Schritt macht! Im Gegenteil: Er wird froh sein, dass ihr ihm diese Hürde nehmt. Und nur, weil ihr ihn ansprecht, heißt das ja nicht, dass er sich danach nicht auch noch ins Zeug legen kann.

Go get them girl!

Du möchtest deinem Liebesleben wieder mehr Schwund verleihen? Abonniere unseren Newsletter und erhalte deinen persönlichen Liebesbrief mit vielen Tipps, die dein (Liebes-)Leben noch aufregender machen!

Dein Liebesbrief von ohja!

[ohja_newsletter_subscription]

Rating: 4.6/5. Von 7 Gesamt.
Bitte warten...
lebt auf der süßen Seite des Lebens und begeistert sich für alles, was flauschig ist.

Schreibe einen Kommentar