Der Dschungel an potentiellen Kandidaten beim Online-Dating ist groß und oftmals schwer zu bezwingen. Wir haben uns 5 Dating-App-Typen genauer angeschaut, die dir dabei immer wieder über den Weg laufen werden!
Typ 1: Das Gruppenbild-Profilbild
Sein Profil: Es macht unglaublich Spaß, sich durch vier Bilder von seiner Partycrew zu klicken, um auf dem fünften Bild dann endlich mal nur ihn zu sehen. Um dann wieder zurückzuscrollen, um zu sehen, welcher der vielen Suffköppe er nun eigentlich ist. Nicht wirklich. Mal ehrlich, auf einer Dating-App will ich doch gleich dich kennenlernen, die Person hinter dem Profil und nicht deine Crew!
Was er damit sagen will: „Ich bin so beliebt, habe zig Freunde und bin jedes Wochenende auf Achse in einer anderen Stadt!“
Was er wirklich meint: „Ich komm gar nicht drauf klar, allein zu sein.“
Das Experminent: Was bringt mir eine Woche Tinder? Liv probiert es aus. Lest hier ihre Erfahrungen: Eine Woche Tinder im Selbstversuch!
Typ 2: Der Hundenarr
Sein Profil: Bilder mit Hunden ziehen. Immer. Wer Tiere mag, kann schließlich kein schlechter Mensch sein, nicht wahr? Auf Dating-Apps findet man exponentiell viele Bilder von Männern mit Hunden. Obs was bringt?
Was er damit sagen will: „Schau her – ich übernehme Verantwortung für ein Lebewesen!“
Was er wirklich meint: „Mit dem Hund tröste ich mich über meine letzte Trennung hinweg. Die war richtig heftig. Und ich bin emotional noch nicht so wirklich bereit für etwas Festes.“
Typ 3: Der Witzbold
Sein Profil: Ein Bild mit Verkleidung als Profilbild und im Profiltext „Die Antwort ist immer 42!“. Es würde wahrscheinlich sogar unglaublich viel Spaß machen, sich auf einer Party mit diesem Typen zu unterhalten. Aber auf Dating-Apps zählt der erste Eindruck. Und ohne weitere Infos hat frau weder Zeit noch Lust, sich näher mit diesem Kandidaten auseinanderzusetzen.
Was er damit sagen will: „Nur die Auserwählten sind es würdig, meine wahre Persönlichkeit zu kennen!“
Was er wirklich meint: „Meine Freunde bekommen langsam alle Kinder und Mama hat gesagt, ich soll endlich eine Freundin mit nach Hause bringen. Aus Verzweiflung habe ich mich hier angemeldet.“
Typ 4: Der Extremsportler
Sein Profil: Dating-Apps sind unglaublich sportlich. Zumindest kommt einem das durch die ganzen Extremsportler-Profilbilder so vor. Klettern, Snowboarden, Surfen und Bungee-Jumping scheinen dabei ganz oben auf der Liste zu stehen. WOW!
Was er damit sagen will: „Ich bin ein Abenteurer und meine Muskeln sind hart wie Stahl!“
Was er wirklich meint: „Eigentlich habe ich zwischen Klettern, Fußball, Snowboarden und Fitness gar keine Zeit für eine feste Beziehung.“
Typ 5: Der Nackedei
Sein Profil: Dating-Apps werden nicht zuletzt für eines genutzt: Sex-Dates. Und wieso dann nicht auch gleich mit der Tür ins Haus fallen und zeigen, was man(n) hat? Oben ohne, nackter Hintern oder der nur mit der Hand verdeckte Schritt. Leider lassen diese Profile dann auch wenig Spielraum für Fantasien. Wem es gefällt…
Was er damit sagen will: „Ich nehme alles hopps, was nicht bei 3 auf den Bäumen ist!“
Was er wirklich meint: „So richtig hat die Masche noch nie funktioniert. Ich versuch es trotzdem weiter.“
Keine Lust auf Dating-App-Typen?
Am besten Flirtet es sich immer noch ‚in freier Wildbahn‘! In welche Fettnäpfchen wir Frauen dabei gerne tappen, zeigt euch unser Blogpost: 3 Fehler, die wir Frauen beim Flirten gerne machen!
1 Kommentar