Den Ex vergessen – Mit diesen 3 Tipps schaffst du es!

Den Ex vergessen? Fehlanzeige! Kennst du dieses Problem?
Du vermisst deinen Ex? Diese Tipps helfen dir dabei! © GettyImages/Martin-Dimitrov

Ich vermisse meinen Ex. Kommt dir dieser Satz bekannt vor? Den Ex zu vergessen, ist oftmals gar nicht so leicht. Doch wir haben drei Tipps für dich, mit denen auch du es schaffst, diese Person endlich aus deinem Kopf zu streichen!

Den Ex vergessen – Diese 3 Tipps helfen WIRKLICH

1 Schreib auf, was du deinem Ex noch sagen wolltest

Oft stellt sich das Vermissen ein, weil wir nach der Trennung nicht alles sagen konnten, was uns auf dem Herzen lag: Unausgesprochene Fragen, vielleicht auch viel Wut oder einfach nur ein „Es tut mir leid.“ All das tragen wir immer noch mit uns herum. Klar, dass man so nicht vom Ex loskommt. Deswegen unser Tipp: Schreib alles auf, was dir noch auf dem Herzen liegt. Sich etwas von der Seele zu schreiben, hilft wirklich und ist eine gute Übung, Gedanken in klare Worte zu fassen. Was mit dem Geschriebenen dann passiert, ist dir überlassen. Wir raten zum Verbrennen oder Wegwerfen.

Was möchtest du deinem Ex noch sagen? Verrat es uns auf tellonym!

Übrigens: Auf tellonym hatten wir gefragt, was unsere Leser ihrem Ex-Freund noch unbedingt sagen wollen. Ein paar der Antworten:

Es tut mir leid, was ich dir angetan habe und ich wünschte, es wäre anders geendet. Ich bin froh, dass du dein Glück gefunden hast und hoffe, du denkst manchmal auch versöhnlich an mich.


Ich bin unglaublich stolz auf dich! Und es tut mir leid, dass ich dich so verletzt habe.

Den Ex vergessen ist gar nicht so leicht.
Was wolltest du deinem Ex noch sagen? © GettyImages/martin-dm

Doch nicht immer sind die Antworten so positiv ausgefallen. Dem Großteil merkte man an: Da ist noch viel ungelöste Aggression vorhanden.

Du hast mich absolut nicht verdient.


Du bist ein Stalker gewesen, der wirklich eine Therapie gebraucht hätte. Außerdem habe ich vor und nach dir nie wieder einen so winzigen Penis gesehen.

2 Vermeide Situationen, in denen du dich an ihn erinnerst

Auch nach einer Trennung hilft vor allem eins, um den Ex zu vergessen: Abstand! Meide Plätze, die ihr oft besucht habt. Das klingt einfacher, als es ist. Aber mit ein bisschen Mühe klappt es: Ihr hattet ein Lieblingscafé? Erkunde deine Stadt und finde ein neues, nur für dich! Ihr seid im Sommer immer in den Park um die Ecke gegangen? Es gibt bestimmt noch andere tolle Plätze (mit noch tolleren Leuten) in deiner Stadt, die du noch nicht kennst.

Den Ex vergessen: Das geht nur, wenn du ihn aus deinem Leben streichst!
Hände weg von seinen Online-Kanälen! © GettyImages/martin-dm

Zum Thema „Abstand gewinnen“ gehört übrigens auch die Online-Welt! Instagram, Facebook und Co. machen es unglaublich leicht, über das Leben deines Ex-Freundes auf dem Laufenden zu bleiben. Aber genau das ist der Fehler! Blockiere oder entfolge deinen Ex für eine gewisse Zeit. So kommst du nicht in Versuchung, abends zu stalken – und kannst dich wieder auf das Wesentliche konzentrieren: Dich und dein eigenes Leben.

3 Sieh ein, dass eure Beziehung auch schlechte Seiten hatte

Wenn wir in den Gedanken an unseren Ex schwelgen, denken wir meist nur an die positiven Dinge. Wir glorifizieren die Zeit mit ihm und vergessen dabei, dass es ja sicher gute Gründe gab, dass es mit der Beziehung bergab ging. Geht es dir auch so? Versuche, dich selbst dabei zu ertappen, wenn du deinen Ex gedanklich wieder vergötterst. Und sag dir dann: „Das stimmt so nicht!“ Erinnere dich an Dinge, die dich in eurer Beziehung genervt oder traurig gemacht haben. Und schnell wirst du sehen, so unglaublich toll war auch dein Götter-Ex nicht!

Wir hoffen, dieser Beitrag hilft auch dir weiter, deinen Ex endlich zu vergessen. Und ist der Kopf erstmal frei, kommt die neue Liebe ganz von selbst!

Du möchtest noch mehr Tipps & Tricks, um dein Liebesleben zu verbessern? Abonniere jetzt unseren Newsletter und verpasse keinen Beitrag mehr!

Liebesbrief von uns? ohja!

[ohja_newsletter_subscription]

Rating: 5.0/5. Von 1 Gesamt.
Bitte warten...
lebt auf der süßen Seite des Lebens und begeistert sich für alles, was flauschig ist.

1 Kommentar

Schreibe einen Kommentar