Festivals sind so geil! Neben cooler Musik und mega Leuten sind sie ein wahres Shopping-Paradies für CDs, T-Shirts, Schallplatten, Holzdildos, Aufnäh… . (?!) Was ich auf meinem letzten Festival entdecken durfte, war sensationell und ich musste zweimal hinschauen, um es zu glauben: Ein Verkaufsstand, der handgefertigte Dildos und Vibratoren aus Holz anbietet. Da musste ich hin!
Wer verkauft denn da Holzdildos auf dem Festival?
Am Stand lerne ich Elmar und Maria Thüry kennen, die gemeinsam mit Tochter und Schwiegersohn den Odenwalder Familienbetrieb Waldmichlsholdi führen. Ob Messe, Stadtfest, Weihnachtsmarkt oder Musik-Festival (darunter auch das Wacken Open Air!) – seit 8 Jahren tourt die Familie mit ihren liebevoll gestalteten Verkaufsständen und einer Live-Drechselshow durch die Lande.
Ihr gebt mir sicher Recht, dass es ungemein faszinierend ist, Holzkünstlern beim Arbeiten zuzusehen. Aber ein Sextoy-Drechsler? Der Wahnsinn! Elmar Thüry bearbeitet und schleift die Formen so lange, bis sie perfekt sind. „Sonst gibt’s was für den Ofen,“ sagt er. Jeder Dildo, Plug oder Vibrator ist ein Naturprodukt aus händischer Herstellung und somit ein Unikat. Für das sich viel Zeit genommen wird: Vom Holzklotz bis zum fertigen Sextoy dauert es etwa 4 bis 5 Tage. Und ich erfahre, dass die Familie alle Materialien, die sie zur Herstellung der Sextoys verwenden, regelmäßig vom TÜV kontrollieren lässt.
Wenn ich mit der Hand arbeite, dann spricht das Holz mit mir.
– Elmar Thüry, Waldmichlsholdi
Wie kommen Holzdildos auf einem Festival an?
Gibt’s auch mal blöde Sprüche, wenn man mit so einem Verkaufsstand auf Festivals oder Stadtfesten vertreten ist? Nein, das kennt Elmar Thüry nicht. Man werde vielleicht mal von einigen anderen Händlern belächelt, ja. Aber nur so lange, bis sie merken, wie gut der Stand bei den Leuten ankommt.
Es stimmt: Am Stand waren fast immer Leute – das gesamte Festival über. „Die Besucher haben ganz spezifische Fragen und sind sehr interessiert,“ sagt Elmar Thüry. Der ein oder andere ist anfangs noch etwas schüchtern und unsicher. Das legt sich aber schnell, sobald man mit den Leuten ins Gespräch kommt.
Ich habe selbst die Erfahrung gemacht: Behutsam nimmt Maria Thüry meine Hand und demonstriert an ihr, was das Besondere an dem Holzvibrator ist. Wie er sich anfühlt. Wie er funktioniert. Wofür er eingesetzt wird. Was er nicht nur mir, sondern auch meinem Partner bringt. Was ihn einzigartig macht. Ich hab mich wohl gefühlt.
Nicht nur die gute und kompetente Beratung ist ein Erfolgsgeheimnis von Waldmichlsholdi: Alles ist bewusst hell gehalten, hat nichts Ordinäres oder Anzügliches. Damit kann sich der Stand überall sehen lassen – auch auf Stadtfesten. Marketing par excellence. Ein Konzept, das die Familie im Laufe der Zeit selbst entwickelt hat.
Wir haben eine eigene Sprache entwickelt. Und die kommt bei Jung und Alt gut an.
– Elmar Thüry, Waldmichlsholdi
Auf diesen Messen trefft ihr Waldmichlsholdi
Das Konzept von Waldmichlsholdi funktioniert: Ihr Verkaufsschlager, die „Doppelhummel“, hat’s mir angetan. Fast wäre sie mit mir nach Hause gewandert, hätte sich nicht mein Auto vorher in eine kostspielige Nebelmaschine verwandelt (geplatzter Kühler auf dem Campinggelände). Shit happens – wir werden uns wiedersehen! Die Festival-Saison ist zwar schon vorbei, doch Elmar und Maria Thüry touren mit ihrem Holzvibratoren-Erlebnisland weiterhin von Messe zu Messe.
Ihr wollt mehr über den Familienbetrieb und ihren Holzzauber erfahren? Dann schaut euch mal auf der Webseite von Waldmichlsholdi vorbei. Die wird zur Zeit noch umgestaltet, bietet euch aber schon einen sehr faszinierenden Einblicke in die Welt der Holz-Sextoys.
Ihr möchtet noch mehr über skurrile Sextoys erfahren oder sogar ein eigenes Toy gewinnen? Abonniert unseren Newsletter und erfahrt sofort, wenn es ein neues Produkt oder ausgefallenes Sextoy auf ohja! zu gewinnen gibt!
Euer Liebesbrief von ohja!
[ohja_newsletter_subscription]