Kennst du das? Dir geht es nicht gut und andere Menschen sind unermüdlich da und kümmern sich um dich? Ob Liebeskummer, Krankheit oder andere Probleme: Gute Freunde, Familienmitglieder oder Kollegen versuchen dir Sorgen abzunehmen, obwohl sie selbst bis zum Hals in Arbeit stecken? Trotzdem lassen sie sich keine Mühe anmerken, händeln alles lässig, damit du dir ja keine unnötigen Gedanken macht?
Diese Erfahrung habe ich selbst erst kürzlich gemacht: Gesundheitlich etwas aus der Bahn geworfen, waren tolle Menschen an meiner Seite, um diese unschöne Zeit schnell enden zu lassen. Ihnen gebührt mein tiefster Dank!
Vielleicht möchtest du deinen Lieben auch mal auf besondere und sehr persönliche Art und Weise Danke sagen. Meine selbst erprobten Favoriten könnten dir dabei helfen:
- Taten sagen mehr als tausend Worte! Geh‘ mit einem Lächeln auf den anderen zu und nimm ihn fest in den Arm. Eine spürbar herzliche Umarmung macht unmissverständlich deutlich, was du empfindest. Dazu ein schlichtes, aber offen und ehrlich ausgesprochenes „Danke“ zeigt, so eine Unterstützung ist für dich nicht selbstverständlich.
- Du hast das Gefühl, ‚die ganze Welt‘ soll erfahren, was deine Lieben für dich gemacht haben? Wertschätzung lässt sich auch super zum Ausdruck bringen, indem man ihr eine gewisse Öffentlichkeit verleiht. Warum also nicht deinen Helfern im Freundeskreis, beim Familienessen oder unter weiteren Kollegen danken? Gerade andere nahestehende Menschen dürfen ruhig daran teilhaben. Von schwülstigen Danke-Postings auf Facebook oder anderen Social-Media-Kanälen würde ich allerdings absehen, denn ein gewisser Bezug zwischen den Beteiligten sollte bei einem tiefempfundenen Danke schon vorhanden sein.
- Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft und sind darüber hinaus perfekt für ein Danke geeignet. Ob die Lieblingsschoki des Freundes oder ein selbst gepflückter Wiesenstrauß für die Freundin… ganz egal! Wichtig ist, dass dein kleines Danke-Präsent von Herzen kommt. Wer eine musische Ader hat, schreibt vielleicht sogar ein kleines Dankes-Gedicht. Sei dir gewiss, persönliche und zudem poetische Zeilen kommen immer gut an! Oder du bastelst eine Kleinigkeit, beispielsweise eine ‚Dankes-Urkunde für den besten Freund der Welt‘ oder ‚die beste Mama der Welt‘. Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
- Die für mich schönste Art und Weise jemandem von Herzen zu danken, ist ihm Zeit und Aufmerksamkeit zu schenken. In der heutigen Gesellschaft, in der die Prämisse ‚Höher! Schneller! Weiter!‘ vorzuherrschen scheint, wir von einem Termin zum nächsten hechten und eigentlich nie zur Ruhe kommen, ist nichts wertvoller als Zeit! Gib einfach das zurück, was dir dein Umfeld gegeben hat: Kostbare Momente mit dir! Um so etwas bewusst zu verschenken, habe ich für meine Lieben eine Box mit allerlei ‚Zeit-Gutscheinen‘ für beispielsweise 1x Kraulen, 1x richtig auskotzen oder 1x Kino-Abend verschenkt. Zeit kann man einfach nie genug spendieren!
- Zu guter Letzt mein spaßbringendster Tipp: Wie zeigt man unschönen Zeiten besser den Stinkefinger als mit einer geilen Party im Freundes- und Familienkreis? Lade die Leute, die in besonderer Weise für dich da waren und auch jene, die du einfach gern hast, zu einer Mitbring-Feier in deinen Garten oder in den Park ein. Es muss keine Mega-Sause sein, ein kleines Picknick reicht vollkommen. Wichtig ist, deutlich zu machen, dass du mit der Feier Danke sagen möchtest. Stoß‘ auf das Leben an, lass alle Sorgen hinter dir und mach dir einen tollen Abend!
In diesem Sinne: Lass auch deine Lieben wissen, wie dankbar du bist, dass du sie hast!
Lust auf noch mehr Lebens- und Beziehungstipps? Abonniere unseren Newsletter und erhalte deinen ganz persönlichen Liebesbrief!
Dein Liebesbrief von ohja!
[ohja_newsletter_subscription]