Sag besser ‚Käsekuchen‘ anstatt ‚Nein‘! — Über das Safeword im BDSM

Safeword beim Sex - Welches ist gut?
Hast du schon ein Safeword? © Anna Sastre / Unsplash.com

Wenn du in die Welt von BDSM hineinschnupperst, wird dir der Begriff „Safeword“ früher oder später über den Weg laufen. Und das ist auch gut so! Wir klären heute, wieso es für dich ohne Safeword ganz schnell brenzlich werden kann und welche Begriffe sich am besten für ein Safeword eignen — inklusive Expertenmeinung eines Doms.

Wieso brauchst du ein Safeword?

In vielen Bereichen von BDSM geht es darum, an seine eigenen Grenzen gebracht zu werden. Stell dir folgendes Szenario vor:

Du bist ans Bett gefesselt, während dein Partner beginnt, heißes Wachs über deinen Körper zu träufeln. An den Schienbeinen ist der Schmerz noch angenehm. Doch je näher er deinem Intimbereich kommt, desto unruhiger wirst du. Es tut wirklich weh, auf eine Art, die dir nicht mehr gefällt. Du sagst laut „Nein!“ oder „Halt!“ oder „Stopp!“. Bettelst ihn an, aufzuhören. Doch für ihn ist das Teil der Session, für ihn gehört dieser Widerspruch zum Spiel. Du kannst nicht mehr klar denken, das Kerzenwachs läuft schon über deine Oberschenkel. Du brichst in Tränen aus und willst nur noch, dass es vorbei ist. Das hat nichts mehr mit anregend zu tun, ist kein „Highsein“ durch Lustschmerz — sondern echte Angst. Dein Partner stellt die Kerzen weg und bindet dich los. Statt dich jetzt von ihm nach dieser Session pflegen zu lassen, stößt du ihn weg und fühlst dich innerlich zerbrochen. Ein (emotionaler) Absturz.

Wo hätte dir ein Safeword helfen können? Sofort ab dem Punkt, an dem es dir zu viel wurde!

Das Safeword signalisiert, dass es dir als passiver Part zu viel geworden ist — und der eure Session sofort abbricht. Deswegen sollte das Wort auch so abstrus wie möglich sein, um euch beide rechtzeitig aus der Sphäre der Erregung zurück auf den Boden der Tatsachen zu bringen. Welche Begriffe sich besonders gut eignen? Wir haben Vorschläge für dich!

Darum ist „Nein“ kein gutes Safeword

Wer könnte besser über Safewords berichten, als ein echter Dom? Deswegen lassen wir kurz Martin Mewes zu Wort kommen:

Mehr Infos zu Martin? Die bekommst du hier im JOYclub-Magazin!

Dom Martin beantwortet dir noch mehr Fragen: Schau beim YouTube-Kanal von Haha, reingeguckt! vorbei!

Hier mal eine Liste mit guten Safewords:

  • Käsekuchen
  • Schokolade
  • Eismann
  • Gras
  • Volleyball
  • Sonne
  • Mond
  • Sterne
  • Einbauküche
  • SMS
  • Kaffeefilter

Alternativ könnt ihr beide auch das Ampelsystem benutzen: Dein Partner fragt dich zwischenzeitlich immer nach deinem Empfinden. Du antwortest mit „Grün“, wenn alles ok ist. Mit „Gelb“, wenn du merkst, dass du langsam deine Grenze erreichst. Und du rufst „Rot“, wenn du die Session abbrechen möchtest.

Und was mache ich, wenn ich bei einer Session nicht reden kann? Du bist geknebelt oder bringst aus anderen Gründen keinen Laut hervor? Dann nimm dir einen Ball in die Hand. Kommst du an einen Punkt, an dem du das Safeword sagen würdest, lässt du ihn einfach fallen. Dein Partner muss darauf natürlich ein besonderes Augenmerk haben, da man so eine Geste im Eifer des Gefechtes leicht übersieht.

Wir wünschen dir viel Spaß beim Sex — mit oder ohne Käsekuchen!

Euer Liebesbrief von ohja!

[ohja_newsletter_subscription]

Rating: 5.0/5. Von 1 Gesamt.
Bitte warten...
lebt auf der süßen Seite des Lebens und begeistert sich für alles, was flauschig ist.

Schreibe einen Kommentar