Du musst nach Hause. Irgendwann. Zu dem Mann, mit dem du dein Leben teilst. Der nichts von diesem süßen, kleinen Sex-Abenteuer ahnt, das du mit einem anderen hattest. Was tun? Den Seitensprung beichten und eine Trennung riskieren? Oder den Ausrutscher verschweigen? Was spricht für und was gegen eine Seitensprung-Beichte?
Verschweigen ist bequem, denn…
… niemand wird verletzt und die Beziehung kann so weitergehen, als wäre nichts gewesen. Eine Seitensprung-Beichte wird deine Beziehung erschweren und belasten. Vielleicht trennt er sich von dir. Fremdgehen ist einfach ein gewaltiger Vertrauensbruch. Du fügst deinem Partner eine Wunde zu, die er niemals vergessen wird.
Was meinst du: War es ein einmaliger Ausrutscher? Und ganz wichtig: Hast du mit dem anderen Mann Kondome benutzt? Kannst du ausschließen, dass du Krankheiten an deinen Partner weitergibst? Kannst du das bejahen, könnte die Variante des Verschweigens nicht die schlechteste sein. Vorausgesetzt, dein eigenes Gewissen zerhackt dich nicht täglich aufs Neue.
Die häufigsten Gründe für einen Seitensprung:
- Neugierde, das Gewohnte abzulegen und etwas Neues mit einer fremden Person zu entdecken.
- Reiz, etwas Verbotenes und Gefährliches zu tun.
- Verlangen nach Bestätigung, noch immer begehrenswert zu sein.
- Allgemeine Unzufriedenheit in der Beziehung.
- Langweiliges oder eingeschlafenes Sexualleben mit dem Partner.
Verschweigen ist Gift, denn…
… es ändert nichts an dem Problem, das dich zum Fremdgehen bewogen hat. Ein Seitensprung bedeutet nicht, dass du deinen Partner nicht mehr liebst. In dem Fall hättest du dich wahrscheinlich von ihm getrennt. Oft brodelt da etwas ganz anderes unter der Oberfläche. Etwas, das auf Dauer auch kein Seitensprung lösen wird. Das können nur du und dein Partner. Gemeinsam.
Eine offene und ehrliche Aussprache muss nicht zum Ende der Beziehung führen. Genauso ist ein Neuanfang möglich. Wichtig ist, dass ihr beide bereit seid, über eure Probleme und unbequeme Wahrheiten zu sprechen. Dass ihr euch für die Sehnsüchte und Fantasien des jeweils anderen öffnet und gemeinsam an Lösungen arbeitet. Möglicherweise wird er sogar viele Dinge ganz ähnlich sehen wie du.
Wenn du an die Beziehung mit ihm glaubst und ihn nicht verlieren willst: Rede mit ihm. Beichte ihm den Seitensprung. Sei gnadenlos ehrlich. Sag ihm, was dir in der Beziehung fehlt und wonach du dich sehnst. Und gib ihm danach die Zeit, die er braucht, das alles zu verarbeiten. Nur so kannst du die Basis schaffen, dass sich ändert, was dich unglücklich macht.
Du möchtest, dass eure Beziehung endlich wieder harmonisch wird? Abonniere unseren Newsletter und erhalte deinen ganz persönlichen Liebesbrief mit vielen Tipps, die dein Liebesleben schöner machen!
Dein Liebesbrief von ohja!
[ohja_newsletter_subscription]
Einen Seitensprung zu beichten löst das Problem in der eigentlichen Beziehung nicht. Er belastet sie nur und während sich der “Springende” das Gewissen erleichtert, erschwert er den Partner mit Schmerz und Verletzung.
Aber ja, er ist ein Signal, dass Bedürfnisse nicht erfüllt werden. Und darüber sollte man in der Beziehung reden. Und wenn das zu nichts oder gar Unverständnis führt, muss man die Beziehung grundsätzlich prüfen.
Ein Seitensprung kann aber auch die Beziehung wieder beleben, neuen Schwung in die Beziehung bringen.
Grundsätzlich muss der “Springende” sich hinterfragen, warum er das tut und ob er die Beziehung oder sein Leben vielleicht überdenken oder gar ändern muss.
Ein Seitensprung hat immer mehrere Ursachen. Ihn zu beichten produziert mehr Probleme, als er vielleicht zu bedeuten hatte. Aber letztlich muss ein jeder das mit sich ausmachen. Dieses Dilemma wird niemand Abnehmen.
Unsere monogame Gesellschaft gibt unser Verhalten vor. Mit Partner gilt es als unschick, sich auf ein sexuelles Abenteuer mit einem anderen Menschen einzulassen. “Mein Partner mein Eigentum”, ist eine Einstellung, die unserem menschlichen Naturell widerspricht. Was tun, wenn man sich plötzlich in einen weiteren Menschen verliebt, den bisherigen Partner aber auch noch liebt? Den einen wegschicken, oder beide lieben. Wie wäre eure Entscheidung?
Ich finde es gut, wenn sich die Gesellschaft zu mehr Selbstwahrnehmung sensibilisieren würde. Also viel mehr zu wissen, wie man sich in der Beziehung fühlt und wie es um sie bestellt ist.
Ja, ein Seitensprung zeugt von einem Problem in der Beziehung und daran kann man gemeinsam arbeiten. Aber man kann sich auch schon vor dem Seitensprung die Mühe machen, darüber zu reden.
So halten wir es zB auch. Wenn ich Lust auf jemand anderen habe, dann sage ich das. Was ist so schlimm daran? Passiert halt mal. Findet man aber gemeinsam eine Lösung für dieses Problem? Den Seitensprung erlauben, einen Partnertausch haben, oder nur ein kleines Rollenspiel mit Perücke im Hotel? Sowas kann ja auch schon das Bedürfnis befriedigen.
Also wir sollten mehr miteinander reden. Wenn man eine solide, gute und liebevolle Beziehung führt, bringt einen der Satz “ich hätte gerne Sex mit XYZ” nicht sofort zur Trennung.
LG